Skip to content

WORKSPACETIMES

Entwaldung

Posted on 14. Mai 202221. Juni 2022 By smartlab Redaktion Keine Kommentare zu Entwaldung

Entwaldung ist die Umwandlung von Waldfläche hin zu anderen Landnutzungsformen. Das bestehende Wald-Ökosystem wird dabei durch ein anderes, nicht standortypischen Ökosystem ersetzt . Dadurch gehen die meisten Lebensräume der ursprünglich dort lebenden Arten sowie die sozio-ökonomischen Funktionen des Waldes für den Menschen verloren. Lokale Gemeinschaften, die den Wald traditionell nutzen oder gänzlich von ihm abhängig sind, werden destabilisiert.

Entwaldung ist zudem gemeinsam mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe eine der maßgeblichen Ursachen für die durch den Menschen verursachte globale Erwärmung. Im September 2019 stellte ein Bericht von 25 Umweltorganisationen zum weltweiten Zustand der Wälder fest, dass die globalen Verluste von Wäldern stark zugenommen haben. Im Jahr 2017 verringerte sich die Waldfläche weltweit um 29,4 Millionen Hektar, also 294.000 km². Im Zeitraum 2000 bis 2012 gingen insgesamt 2,3 Millionen km² Wald verloren.

Die Folgen der Entwaldung ist eine rapide Anstieg der CO2, da die Wälder die Lunge der Erde ist und auch den Kohlenmonoxid in Sauerstoff unwandelt. Zum Beispiel, ein Baum kann bis zu 20 Menschen mit Sauerstoff versorgen.

es gibt mehrere Möglichkeiten um dem Entwaldung zu stoppen

#Nature, Smart_lab

Beitrags-Navigation

Previous Post: Beizen für Anfänger
Next Post: Treibhauseffekt

Related Posts

Was ist das smart_lab? Smart_lab
Stadthitze Smart_lab
Mikroplastik im Körper #Nature
Gratis Websiten um eigene Beats zu erstellen #Breaking News
Erdöl im Ozean #Nature
Bolani Rezept #Breaking News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 WORKSPACETIMES.

Powered by PressBook Masonry Dark